|
|
Heute sollte es wieder
einmal VGN sein: S- und Straßen-Bahn.
"Natürlich" kam erstere mit
Verspätung in Erlangen an - angeblich wg.
Signalstörung, die aber die ICE und
R-Züge komischerweise nicht gestört hat? Wir starten an der Endhaltestelle Tiergarten, sind enttäuscht, dass keine Protestierer zu sehen sind (bei der Hitze ist das eigene Wohl offensichtlich doch wichtiger als das der Paviane?), schauen eine Weile dem Treiben am Eingangsbereich zu und machen uns auf den Weg in den schattigen Wald. ! Gleich vorweg: wenn man das Stück zwischen Tiergarten und Wöhrder See ausnimmt (wir sind mit der Straßenbahn gefahren), verläuft die Strecke fast ausschließlich im Schatten. Auch am See kann man sich größtenteils unter großen Baumkronen bewegen ! Am Anfang geht es etwas
bergauf - es heißt ja nicht umsonst Schmausen...buck(el). Der Rückweg ist fast etwas eintönig im Vergleich zum abwechslungsreichen ersten Teil der Wanderung. Am Sandweg kann man der Sonne ausweichen, indem man auf dem schönen Pfad rechts neben dem Fahrweg läuft. Da es mittlerweile über 30°C (im durch die Laubbäume schon abgekühlten Schatten) hat, entschließen wir uns, das Stück durch die Schmausenbuckstraße, zum Gasthof "Schöne Aussicht", mit der Straßenbahn zu fahren. Nachdem wir gut griechisch
gespeist haben, allerdings ohne dass sich das
wohlige Völlegefühl eingestellt hat - und auch
die "Aussicht" haben wir vergeblich gesucht,
machen wir uns wieder auf den Weg und nehmen das erste "Loch", das uns von der Ostendstraße
runter zur Pegnitz führt. Es ist ein schmaler,
kaum erkennbarer Pfad zwischen den Häusern Nr.
191 und 199. Am Wies'n Biergarten freuen wir uns über das hektische Treiben, über viele hübsche Menschen, spielende und lachende Kinder im Erfahrungsfeld der Sinne und vor allen Dingen über einen Sitzplatz im Schatten und ... Eis! Nach kurzer Pause und einem noch kürzeren Stück Weg sind wir am U-Bahnhof Wöhrder Wiese. Mit einer vollgepfropften U-Bahn erreichen wir stehend nach 1 Station den Hbf, von dem aus wir mit der oben erwähnten pünktlichen Verspätung die Heimreise antreten. |
Bilder: (vergrößern: "Klick" auf das Bild mit linker Maustaste - runterladen/ speichern dann mit rechter Maustaste) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
"Trau - schau - wem":
je näher die Zukunft
der Gegenwart kommt,
Für
Erlangen und Umgebung: der "Wetterochs",
auf den man sich,
Wer das passende Wetter noch nicht gefunden hat,
kann es auch hier versuchen: mit
Monatsvorhersage
Das Wanderwetter in und um
Erlangen
desto mehr gleichen sich die Vorhersagen.
für seinen kürzeren Vorhersagezeitraum, immer gut verlassen konnte.
">> weitere Aussichten"
zeigt 6 Tage / bzw. 7-11 Tage für Erlangen
bei "wetter.net" kann man andere Orte wählen
Die Darstellung der Wanderstrecken erfolgt mit einem Skript von www.j-berkemeier.de: dem GPX Viewer (Anzeige-Beispiele) |